OER Transferstory Blog

Geschichten erzählen – Geschichten teilen
Dieses Blog richtet sich an Trainer, die Inhalte miteinander teilen möchten. Wie das rechtssicher funktioniert, erläutert der erste Beitrag.
OER – warum und wozu?
Das Video „ [COER MOOC] Video 2 – OER, warum und wozu von Sandra Schön und Martin Ebner für iMOOX.at ist unter der Lizenz CC BY 4.0 veröffentlicht worden.
OER Transferstorybook
Als engagierter Trainer habe ich den Wunsch, mein Wissen und meine Kenntnisse mit anderen zu teilen. Erst durch Teilhabe kann Gelerntes einen wirklichen Nutzen bringen. Mit dem OER-Transferstorybook möchte ich diesen Gedanken aufgreifen und ein entsprechendes Forum... mehr lesenÜber CC-Lizensierung:
Das verwendete Video „[COER MOOC] Video 3 – Einführung in die CC Lizenzierung“ von Sandra Schön und Martin Ebner für iMOOX.at steht unter der Lizenz CC BY 4.0.
Story „Shakespeare und der Zufall“
Story „Shakespeare und der Zufall“ Die anhängende Geschichte handelt von (k)einer Brille und einem Missverständnis, das zu einem „Bühnenglanzlicht“ geführt hat ;o) Wenn es in meinen Seminaren um Status und Statusspiele geht, erzähle ich diese Geschichte gerne.... mehr lesenStory „Der Schweinebaumel“
„Der Schweinebaumel“: Meine Kollegin und Freundin Franziska von Papen hat diese entzückende Geschichte eingereicht, in der es um Heimweh, Komfortzonen, Kunststücke und Lebensweisheiten geht. Sie wird bisher zur Motivation eingesetzt, wenn Ängste überwunden werden... mehr lesenStory „Die Lebkuchencreme“
„Die Lebkuchencreme“: In dieser Geschichte erzähle ich von einer Einladung meines Bruders, meinem Kochtalent und einem Kommentar meines Vaters, der mir gezeigt hat, dass man sich mit den Menschen, mit denen man zu tun hat, genau beschäftigen sollte, bevor man... mehr lesen
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieses OER-Blogs lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.